Dokument: Verfügbarkeit von geschlechterbezogenen Daten zu Arzneimittelwirkungen in Informationsquellen der ärztlichen Praxis
Titel: | Verfügbarkeit von geschlechterbezogenen Daten zu Arzneimittelwirkungen in Informationsquellen der ärztlichen Praxis | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=7271 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20080407-104958-5 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Stais, Patrick [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Kahl, Regine [Gutachter] Prof. Dr. Schrör, Karsten [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Für die 50 in Deutschland im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2002 am häufigsten verordneten Fertigarzneimittel wurde in der Roten Liste® 2006, in den Fachinformationen des Bundesinstituts für Arzneimittel und in zwei US-amerikanischen Quellen (CDER/FDA und RxList) nach Angaben über geschlechterbezogene Arzneimittelwirkungen gesucht. Zusätzlich zu den obligatorischen Angaben zu Schwangerschaft und Stillzeit fanden sich geschlechterbezogene Angaben in der Roten Liste® zu 25%, in den Fachinformationen des BfArM zu 42% und in CDER/RxList zusammengenommen zu 70% der Wirkstoffe der TOP50-Liste. Die Übereinstimmung von Befunden in der PubMed-gelisteten Literatur mit den deutschen Quellen war gering. Anrufe bei den Herstellern führten bis auf Ausnahmen zu enttäuschenden Ergebnissen.
Das 12. Änderungsgesetz zum Arzneimittelgesetz sieht vor, dass ab dem 30.6.2004 in Zulassungsstudien geschlechterbezogene Daten erhoben werden. Wir schlagen vor, schon jetzt in den deutschen Informationsquellen eine Rubrik „Geschlecht“einzurichten, um eine transparente Information zu geschlechterbezogenen Wirkungen für die Praxis bereitzustellen. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät » Institute » Institut für Toxikologie | |||||||
Dokument erstellt am: | 04.04.2008 | |||||||
Dateien geändert am: | 04.04.2008 | |||||||
Promotionsantrag am: | 21.06.2007 | |||||||
Datum der Promotion: | 11.02.2008 |