Dokument: Der Einfluss oral supplementierten Nitrats auf vaskuläre Alterungsprozesse
Titel: | Der Einfluss oral supplementierten Nitrats auf vaskuläre Alterungsprozesse | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=40156 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20161020-160446-2 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Hinzmann, Christian [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Rassaf, Tienush [Gutachter] Prof. Dr. Schneider, Matthias [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Kardiovaskuläre Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in westlichen Industrienationen. Ein hohes Lebensalter wird als entscheidender Risikofaktor für solche Erkrankungen postuliert. In diesem kommt es zur Entwicklung einer endothelialen Dysfunktion, welche als Vorstufe der Arteriosklerose angesehen wird. Außerdem bildet sich eine Versteifung arterieller Gefäßwände aus, die eine systolische Hypertonie hervorruft. Für die Manifestation beider Prozesse scheint eine verringerte Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid (NO˙) eine wichtige Rolle zu spielen. Physiologisches Altern geht mit einer veränderten Regulation zellulärer Signalwege und des GenexpressionsprofiIs der Zellen einher. Anorganisches Nitrat, das vor allem in grünem Blattgemüse enthalten ist, stellt ein Produkt im Oxidationsstoffwechsel von NO˙ dar. Im Körper kann Nitrat erst zu Nitrit und dann zu NO˙ reduziert werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu untersuchen, ob eine Modulation des endogenen NO-Pools durch eine orale Supplementierung die altersabhängige vaskuläre Dysfunktion beeinflusst. Zudem sollte geklärt werden, ob ein möglicher Effekt dessen über eine differenzielle Genexpression erklärt werden kann. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen lassen sich dabei wie folgt zusammenfassen:
1.) Die chronische Zufuhr von Nitrat führt bei alten und jungen Mäusen zu einem Anstieg der Plasmaspiegel von Nitrat. Bei alten Mäusen kommt es zusätzlich zu einem Anstieg von Nitrit. 2.) Im Alter sind funktionelle Veränderungen in Form einer erhöhten Pulswellengeschwindigkeit, erhöhten systolischen und mittleren Blutdrucks sowie einer verringerten endothelabhängigen Dilatation an isolierten Aortenringen feststellbar. Eine exogene Zufuhr von Nitrat bewirkt eine Verbesserung der Gefäßfunktion im Alter. 3.) Alterationen in der vaskulären Genexpression im Alter sind durch eine orale Supplementierung mit Nitrat beeinflussbar und partiell reversibel. Eine Applikation anorganischen Nitrats kann Veränderungen, die durch den vaskulären Alterungsprozess hervorgerufen werden, günstig beeinflussen. Im Rahmen des für die Untersuchungen gewählten tierexperimentellen Modells moduliert eine Gabe von Nitrat das Genexpressionsprofil im Alter. Dadurch beeinflusst es zelluläre Signalwege, die in den vaskulären Alterungsprozess involviert sind, positiv. Oral zugeführtes anorganisches Nitrat kann daher bei möglichen therapeutischen Ansätzen für die Verbesserung der Gefäßfunktion im Alter eine entscheidende Rolle spielen. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 20.10.2016 | |||||||
Dateien geändert am: | 20.10.2016 | |||||||
Promotionsantrag am: | 07.07.2015 | |||||||
Datum der Promotion: | 19.10.2016 |