Sie können die Pfeile in den Spalten-Überschriften verwenden, um diese Liste auf- oder absteigend
nach der entsprechenden Spalte zu sortieren. Zur Zeit ist die Liste
aufsteigend sortiert nach Dozent(en).
Standort: Gesamtliste aller Semesterapparate  |   |   |   |
---|
Dozent(en): | Titel: | Standort: | Nummer: |
---|
Albersmeier, Frauke | AS/MS: Eine Moral für Alle? Universalismus und Partikularismus in der Ethik | WWW | 123 |
Alkin, Ömer | Ästhetik der Migration im Film | ZB 02 | 64 |
Altmann, Eva Mona | Das Europa der Einwanderer in der franzöischen Gegenwartsliteratur | ZB 01 | 31 |
Andree, Kathrin | Phraseologie (Französisch) | WWW | 144 |
Andree, Kathrin | Texttransfer I (Französisch) | WWW | 158 |
Angerstein, Wolfgang | Naturheilverfahren und Komplementärmedizin | FB MED | 1 |
Aptroot, Marion | Die jiddische Sprache und ihre Rolle in der aschkenasischen Gesellschaft | WWW | 55 |
Aptroot, Marion Fieseler, Beate | Jews, Pogroms and Ritual Murder in the Lands of the Soviets | WWW | 121 |
auf der Lake, Christian | Einführung in die Gesprächsforschung | WWW | 96 |
auf der Lake, Katrin | Fragmente der Liebe: Die Tristanromane des Mittelalters | ZB 01 | 34 |
Augustin, Jenny | "Narrando el narco" | ZB 01 | 20 |
Aust, Robin-M. | Vom Atomzeitalter zur Wasserfallfinsternis - Schweizer Literatur nach 1945 | WWW | 32 |
Aust, Robin-M. | Technokraten, Künstlermenschen und künstliche Menschen | ZB 01 | 36 |
Bahl, Silvia | Mental Space - Film als Erfahrungsraum | WWW | 113 |
Baier, Christof | Der englische Landschaftsgarten in England und Europa | ZB 02 | 33 |
Bajohr, Stefan | Föderalismus | WWW | 148 |
Bajohr, Stefan | Weltgeschichte des demokratischen Zeitalters II | ZB 02 | 22 |
Baro, Hanna | "Master of Love" und "Aktion Pisskrücke": Informationen sammeln, überprüfen und editieren mit der artxpertise-Datenbank | ZB 02 | 36 |
Baro, Hanna | Material Matters: Das Material (in) der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts | ZB 02 | 52 |
Bast, Rainer A. | Anthropologie/Kulturphilosophie | WWW | 12 |
Baston, Rene | Akrasia | WWW | 202 |
Bauschke-Hartung, Ricarda | Tagelieder: Körperliche Liebe, Voyeurismus und die Angst vor der Entdeckung in der deutschsprachigen Lyrik des Mittelalters | WWW | 231 |
Bauschke-Hartung, Ricarda | Bilder vom Ritter in der höfischen Dichtung | ZB 01 | 28 |
Bechmann, Sascha | MFM: Medizinische Kommunikation | WWW | 58 |
Bechmann, Sascha | Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | ZB 01 | 35 |
Beck, Monika | Einführungsseminar Gattung | WWW | 236 |
Ben Hedia, Sonia | Phonetics | ZB 01 | 21 |
Ben Hedia, Sonia | The Mental Lexicon | ZB 01 | 23 |
Bidan, Lénaick | Théâtre amateur | WWW | 4 |
Bidan, Lénaick | Textproduktion in Themen- und Berufsfeldern | WWW | 5 |
Bidan, Lénaick | Grundkurs Französisch | WWW | 31 |
Bidan, Lénaick | Interkulturelle Kommunikation | WWW | 34 |
Bidan, Lénaick | Französisch 1B | WWW | 35 |
Bidan, Lénaick | Text im Kontext | WWW | 51 |
Bloos, Cordula | Phonetik & Kommunikation für die Grundstufe A1.2/A2 | WWW | 50 |
Borvitz, Sieglinde | Methodenseminar Literaturwissenschaft (Französisch/Italienisch/Spanisch) | WWW | 124 |
Borvitz, Sieglinde | Translation literarischer Texte: Italienisch-Deutsch | WWW | 126 |
Borvitz, Sieglinde | Esistenze precarie: figurazioni del lavoro nella letteratura italiana contemporanea | WWW | 374 |
Borvitz, Sieglinde | Figurations du travail dans la littérature française du XIXe et XXIe siècle | ZB 01 | 32 |
Borvitz, Sieglinde | Poetiche della migrazione | ZB 01 | 40 |
Brakebusch, Börries | Grundlagen der Konservierung und Restaurierung ? Schnittstellen zu Berufen aus dem Feld der Kunstvermittlung und des Kulturmanagements | WWW | 26 |
Brall-Tuchel, Helmut | Reisen und transkulturelle Erfahrungen. Texte und Bilder zur Entdeckung der Welt im Spätmittelalter | WWW | 111 |
Braun, Roland | Die Zeit der Zauberer: Philosophie der Weimarer Republik | WWW | 280 |
Brautschek, Tomy | POP - KULTUR -THEORIE | WWW | 228 |
Brinkmann, Ilka | wissenschaftliches Arbeiten MuF b) | ZB 02 | 66 |
Bsdurrek, Chantal | Methoden des Wissenschaftlichen Arbeitens | WWW | 110 |
Butte, Maren | Kolloquium BA / MA | WWW | 44 |
Butte, Maren | Medienkulturanalyse als Hauntologie | WWW | 46 |
Capelle, Birgit | (Beyond) Process and Time | WWW | 240 |
Capelle, Birgit | Transatlantic Aspects of British Romanticism | WWW | 263 |
Caumanns, Ute | Ritualmord | ZB 02 | 53 |
Chernyshova, Svetlana | Die Ausstellung. Theorien / Prozesse / Praktiken | ZB 02 | 34 |
Citzler, Eva | Geschäftsmodelle im Kunstmarkt | ZB 02 | 63 |
Daugsch, Walter | Die 68er Bewegung | ZB 02 | 57 |
Dohle, Marco | Das Mediensystem in Deutschland (Übung) | ZB 02 | 5 |
Dornbusch, Björn | Sexualität und Medien | ZB 02 | 17 |
Dornbusch, Björn | Starkult im medialen Wandel | ZB 02 | 68 |
Dreckmann, Kathrin | "Django Jane": Transkulturelle Diskurse im Musikvideo | WWW | 259 |
Dreckmann, Kathrin | Übung zur Vorlesung Einführung in die Medien | WWW | 261 |
Dreckmann, Kathrin | Vorlesung Einführung in die Medien- und Kulturwissenschaft | WWW | 262 |
Dullisch, Stefanie | Constructing the Girl | WWW | 59 |
Dümler, Romina | Skulpturale Entgrenzung nach 1945 | ZB 02 | 43 |
Egger, Reinhold | Theoretische Festkörperphysik | WWW | 6 |
Ehlert, Holger | KUBUS-Praxisfelderseminar | WWW | 92 |
Eikenbusch, Jan | "Lienzo": Reflexion historisierenden Spielens | WWW | 423 |
El Maleq, Amine | Einführung in die ältere deutsche Sprache und Literatur | WWW | 242 |
Emmelius, Caroline | Heinrich Wittenwilers Ring | WWW | 251 |
Emmelius, Caroline | Wölfe als Schäfer? Fauler Zauber statt Wunder? Religiöse Praktiken im mittelalterlichen Schwankerzählen | ZB 01 | 39 |
Emmelius, Caroline | Mitteldeutscher Minnesang | ZB 01 | 50 |
Enders, Frank | BBM 4c Rede-Rhetorik | WWW | 87 |
Erchinger, Philipp | Space and Place: Theories and Poetics | WWW | 18 |
Erchinger, Philipp | Thomas Hardy: Fiction, Poetry, Philosophy | WWW | 19 |
Erchinger, Philipp | Dramatic Action on Page and Stage | WWW | 20 |
Erlemann, Anne | Von Monstren und Wunderbarem. Zur Darstellung naturwissenschaftlicher Kuriositäten in der Frühen Neuzeit. | WWW | 241 |
Erlemann, Anne | Darstellungen des Bösen im Flugblatt | ZB 02 | 4 |
Fahr, Oliver | Sachkunde gemäß GefStoffV | WWW | 136 |
Fieseler, Beate | Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund in Litauen, Russland, Polen und der Neuen Welt, 1897 - 1947: Zur transnationalen Geschichte einer modernen Sozial- und Kulturbewegung | WWW | 289 |
Fieseler, Beate | Erstarrung - Perestrojka - Zerfall: Die Sowjetunion 1975-1991 | WWW | 290 |
Finkbeiner, Rita | MGM Phrasemkonstruktionen im Deutschen | WWW | 306 |
Finkbeiner, Rita | BFM Syntax - Grundlagen, Analysen, Theorien | ZB 01 | 3 |
Finkbeiner, Rita | MFM Sprechakte | ZB 01 | 15 |
Fritsche, Björn | Einführung GermSpra | WWW | 80 |
Gálvez Huaman, José | Ästhetik als Subjektivierung - Kunstphilosophische und kulturtheoretische Perspektiven | WWW | 43 |
Garcia Mata, Alba | Spanisch A2 ( Medien-und Kulturwissenschaft | WWW | 13 |
Garcia Mata, Alba | Spanisch 2a & 2b | WWW | 49 |
Gedrath, Ina | Datenbank-Recherche und Informationsmanagement für Studierende der Medizin im 3. Studienjahr | WWW | 220 |
Geldmacher, Pamela | Übung zur wissenschaftlichen Textproduktion | WWW | 36 |
Geldmacher, Pamela | Die Künstler des Coenties Slip | WWW | 37 |
Gerhards, Thomas | Militarismus | ZB 02 | 3 |
Gerling, Vera Elisabeth | Einführung in das Studium der spanischen Literaturwissenschaft | WWW | 145 |
Gerling, Vera Elisabeth | El romanticismo como fenómeno transcultural | ZB 01 | 6 |
Getzlaff, Mathias | Oberflächenphysik | VB NW | 1 |
Getzlaff, Mathias | Nanotechnologie | VB NW | 2 |
Getzlaff, Mathias | Magnetismus | VB NW | 3 |
Getzlaff, Mathias | Medizinische Physik | VB NW | 9 |
Geuer, Lena | Die Anden, die über die Alpen lachen - Bildende Kunst in Argentinien | WWW | 341 |
Gövert, Marcel | Mentorat Wintersemester 2018/2019 | WWW | 52 |
Grande, Jasmin | BBM 2d/BBM 4d/BFM2/BFM 4: "Woraus wird Morgen gemacht sein?" Ein trans- und interdisziplinäres Bildungsprojekt im Bauhaus-Jahr 2019 | WWW | 75 |
Grande, Jasmin | Gattung | WWW | 89 |
Grande, Jasmin | Kunst der Moderne 1919 | WWW | 308 |
Grieb, Christina | Voltaire: Zwischen Literatur und Philosophie | WWW | 370 |
Gülcicek, Özden | Race, Justice, and Law in American Fiction | WWW | 42 |
Günther, Christine | The Nature of Linguistic Evidence | WWW | 54 |
Günther, Christine | Nominal Complexity | WWW | 410 |
Haberer, Maximilian | A Brief History of Sound: Geschichte, Technik und Ästhetik akustischer Raumzeitkonfigurationen | WWW | 7 |
Haberer, Maximilian | Slave to the Algorithm? Musik im Zeitalter algorithmischer Datenverarbeitung | WWW | 9 |
Habot, Alexandra | Oral Skills - Presentations | WWW | 65 |
Habot, Alexandra-Jacobowitz | Oral Presentations | WWW | 61 |
Habot, Alexandra-Jacobowitz | Oral Skills - Podcasts | WWW | 62 |
Habot, Alexandra-Jacobowitz | Translation & Vocabulary | WWW | 63 |
Habot, Alexandra-Jacobowitz | Essay Writing | WWW | 64 |
Hachenberg, Peter | Phonetik für die Oberstufe - C1 | WWW | 82 |
Hachenberg, Peter | Düsseldorfer Stadt- und Kulturgeschichte B2/C1 | WWW | 83 |
Hageneier, Lars | Grundkurs Frühmittelalter | WWW | 60 |
Hahn, Susanne | Normen in Logik, Moral und den Wissenschaften | WWW | 118 |
Hartfiel, Kristina | Medien in der Frühen Neuzeit | WWW | 142 |
Hassel, Veronika | Wundersame Wesen in der mittelalterlichen Literatur | WWW | 130 |
Hassel, Veronika | Warum Männer in den Wald reiten und Frauen nicht grüßen. 'Das Frauenbuch' Ulrichs von Liechtenstein | ZB 01 | 18 |
Heinrich, Christoph | Migrationsbewegungen in Europa - Arten, Formen und Gründe | WWW | 41 |
Hennigfeld, Ursula | La France sera islamiste? Dystopische Kulturkontakte (Rufin, Sansal, Houellebecq) | WWW | 194 |
Hennigfeld, Ursula | Master-/Doktorandenkolloquium Prof. Hennigfeld | WWW | 252 |
Hennigfeld, Ursula | Poesía mexicana contemporánea | WWW | 253 |
Hennigfeld, Ursula | Trainingsseminar Literaturwissenschaft (Französisch/Italienisch/Spanisch) | WWW | 256 |
Herwig, Henriette | BFM 2a/MGM 2a/b: Bürgerlicher Realismus. Vorlesung | WWW | 70 |
Herwig, Henriette | BFM 2b: Theodor Fontane - Romane und Filme | ZB 01 | 16 |
Herwig, Henriette | MFM 2a/b: Das Böse in Literatur und Film | ZB 01 | 51 |
Hesse-Dornscheidt, Marianne | EndNote | WWW | 102 |
Hesse-Dornscheidt, Marianne | Bibliotheksschulung aktuell | WWW | 116 |
Heyll, Uwe | Placebos: Wirkungen des Nichts? | WWW | 295 |
Hilgers, Lukas | Ästhetik urbaner Räume | WWW | 117 |
Hoffmann, Daniel | Ost-West-Dystopien: Aldous Huxley und Andrej Platonow | ZB 01 | 12 |
Hoffmann, Daniel | Johann Wolfgang von Goethe "Dichtung und Wahrheit" | ZB 01 | 17 |
Hommen, David | Theorie des Argumentierens | WWW | 99 |
Huber, Sabrina | BBM 2c - Wahrheit und Erfindung - Fiktion und Realität | WWW | 2 |
Huber, Sabrina | Neue alte Einsamkeit(en): - Lyrik, Dramen und Prosatexte erzählen die Einsamkeit. | ZB 01 | 11 |
Hülsen-Esch, Andrea von | Visual Aggression: Martyrs' Imagery in Late Medieval Germany | WWW | 222 |
Husmann, Julian | Theorien wissenschaftlicher Entdeckungen | WWW | 248 |
Hutnik, Anna | Pop! Goes the... Literature. American Popular Fiction | WWW | 245 |
Imperiale, Riccardo | Einführung in das Studium der italienischen Sprachwissenschaft | WWW | 27 |
Kailuweit, Rolf | Trauer-Protest-Versöhnung: analoge und digitale Reaktionen auf islamistische Attentate (Französisch/Spanisch) | WWW | 79 |
Kailuweit, Rolf | Forschungsforum Romanistik | WWW | 94 |
Kailuweit, Rolf | La numération des mythes d'aujourd'hui | WWW | 95 |
Kailuweit, Rolf | Semiótica cinematográfica: el tango en el cine argentino 1985-2009 | WWW | 97 |
Kailuweit, Rolf | Spanische psych-verbs / verbos de sentimiento | WWW | 98 |
Kann, Christoph | Workshop zur Philosophiegeschichte | WWW | 268 |
Kann, Christoph | VL Philosophie der Neuzeit | ZB 03 | 6 |
Kann, Christoph | AS/MS Metaphysik: Klassische Positionen und ihre Probleme | ZB 03 | 7 |
Kann, Christoph | BS Lebensphasen, Lebensformen, Lebensprojektionen | ZB 03 | 8 |
Keuneke, Susanne | Konstruktion und Rezeption der Fernsehserie 'Star Trek' | ZB 02 | 1 |
Klein, Sonja | Einführungsseminar Gattung | WWW | 48 |
Köpf, Reinhard | Die Kathedrale von York | WWW | 302 |
Körner, Hans | Stilfragen: Schlüsselbilder der Kunstgeschichte | WWW | 317 |
Körner, Patrick | Kritische Vernunft: Theorie und Praxis | WWW | 203 |
Korte, Jule | Geschichte(n) des Fernsehens: Klassiker der Fernsehtheorie - Einzelansicht | WWW | 67 |
Kramper, Andrea | Chancen der Vermittlung für Museen: Storytelling und Audioguides | WWW | 339 |
Krüning, Jonas | Schreibwerkstatt zu Proseminaren | WWW | 56 |
Kuhlmann, Michael | Geschichtsbeiträge im Radio | WWW | 107 |
Külpmann, Robert | BEM 1b / BBM 1b Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | WWW | 119 |
Küster, Helena | Übersetzen literarischer Texte Englisch-Deutsch: Grundlagen | WWW | 416 |
Küster, Helena | Culture-Specific Elements in Translation | WWW | 417 |
Lambertz, Nancy | Ein Ende der Hanse? | WWW | 388 |
Lambertz, Nancy | Schreibwerkstatt | WWW | 391 |
Landwehr, Achim | Phänomene der Transkulturalität | WWW | 101 |
Lechner, Jochen | AS Scham | WWW | 224 |
Leinen, Frank | Grundzüge der französischen Literatur- und Kulturgeschichte vom 17. zum 20. Jahrhundert | WWW | 286 |
Leinen, Frank | Trainingsseminar / Forschungsforum Romanistik (Prof. Leinen) | WWW | 406 |
Leinen, Frank | Flauberts "Madame Bovary": Intermediale Bezüge zwischen Roman, Film und Grafischer Erzählung | ZB 01 | 4 |
Leinen, Frank | Fabulistas españoles | ZB 01 | 5 |
Leonhard, Julius | Bauern im Mittelalter | ZB 02 | 56 |
Lindner, Nicolas | Soziale Kognition und Kooperation | WWW | 225 |
Lohrer, Anke | Kunstvermittlung im Museum: Dialoge mit den Besucher(inne)n | WWW | 350 |
Lüdeke, Roger | Detective Fiction | WWW | 169 |
Lüdeke, Roger | Ulysses | WWW | 186 |
Lührs, Philipp | Bismarck in der Kontroverse | ZB 02 | 19 |
Maassen, Helmut | Prozessmetaphysik und Musik-Ästhetik | WWW | 276 |
Mahrt, Merja | Fragmentierung der Mediennutzung | ZB 02 | 9 |
Martin, Katharina | Geschichte der Münzsammlung | WWW | 74 |
Matejovski, Dirk | Einführung Medien/Kultur/Ästhetik | WWW | 1 |
Matejovski, Dirk | Interdisziplinäre Felder der Medienwissenschaft | WWW | 211 |
Matejovski, Dirk | Propaganda im Zweiten Weltkrieg: Japan und Deutschland | WWW | 258 |
Mattern, Tanja | BBM 3d Trink-, Spieler- und Liebeslieder aus den Carmina Burana | WWW | 149 |
Mattern, Tanja | BEM 3c / BBM 3c Das Eckenlied - Heldenepos zwischen Komik und Pathos | WWW | 150 |
Mattern, Tanja | BEM 3c / BBM 3c Keine Liebe ohne Leid? Konzeption und Poetik des Minnesangs | WWW | 151 |
Mattern, Tanja | MFM 3a/b Von Close Reading bis Distant Reading. Hartmanns 'Erec' und 'Iwein' in traditionellen und aktuellen Deutungsperspektiven | WWW | 152 |
Mattern, Tanja | MGM 3a/b Gender-crossing in der mittelalterlichen Liebeslyrik: Frauenlieder und Frauenstrophen im Minnesang | WWW | 153 |
Mattern, Tanja | Dietrichs Flucht‘ und ‚Rabenschlacht‘ - Herrschaft, Krieg und mittelalterliche Gefolgschaft in der Epik im Vergleich mit der Geschichtsschreibung des 14. Jahrhunderts | WWW | 396 |
Mattern, Tanja | Parzival, Tristan und Eneas in Bildern. Illustrierte mittelhochdeutsche Epenhandschriften | WWW | 407 |
Mattern, Tanja | Schatzgeschichten. Der Hort in Literatur und Historiographie des Mittelalters | WWW | 408 |
Mattern, Tanja | Schwerter in Frauenhand. Tabu und Faszination weiblicher Gewalt | ZB 01 | 22 |
Merling, Jenny | Übersetzen von Unterhaltungsliteratur Englisch - Deutsch | WWW | 57 |
Merling, Jenny | Übersetzen literarischer Texte ins Deutsche durch Berufspraktikerin (Spanisch) | WWW | 114 |
Michels, Christoph | Die Briefe des jüngeren Plinius als historische Quelle | ZB 02 | 6 |
Michels, Christoph | Optimus Princeps? | ZB 02 | 7 |
Michels, Christoph | Die griechische Tyrannis | ZB 02 | 8 |
Michels, Christoph | Einführung in die Alte Geschichte | ZB 02 | 14 |
Mohr-Leinen, Jutta | Französisch für Historikerinnen und Historiker - Grundkurs - WiSe 2018/19 | WWW | 246 |
Mohr-Leinen, Jutta | Französisch für Historikerinnen und Historiker - Aufbaukurs - WiSe 2018/19 | WWW | 247 |
Moldovan, Julia | Canzoniere | WWW | 33 |
Möller, Gina | Die Kunst im Rheinland a) | WWW | 15 |
Morales, Bianca | Viaje por Latinoamérica a través del cuento | ZB 01 | 13 |
Mroczynski, Robert | BEM 1b / BBM 1b Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | ZB 01 | 2 |
Mroczynski, Robert | BBM4b / BEM 1b Einführung in die Gesprächsforschung | ZB 01 | 14 |
Musch, Jochen | Differentielle Psychologie | ZB 03 | 2 |
Musch, Jochen | Diagnostik | ZB 03 | 3 |
Musch, Jochen | Testtheorie | ZB 03 | 4 |
Navarro Pastor, Santiago | Traducción alemán-español II / Übersetzung Deutsch-Spanisch II | WWW | 45 |
Navarro Pastor, Santiago | Traducción alemán-español III / Übersetzung Deutsch-Spanisch III | WWW | 47 |
Navarro Pastor, Santiago | Spanisch 1a & 1b / Sprachbasisseminar A & B | WWW | 413 |
Navarro Pastor, Santiago | Text im Kontext Spanisch | WWW | 414 |
Nicklaus, Martina | Literarisches Übersetzen (ital.-dt.) | WWW | 69 |
Nicklaus, Martina | Trainingsseminar (Sprachwiss.) | WWW | 73 |
Nicklaus, Martina | Hashtag ou mot-clic? | ZB 01 | 29 |
Nicklaus, Martina | Kontrastive Linguistik (it.-dt.) | ZB 01 | 33 |
Nilges, Annemarie | Recherche- und Informationskompetenz. Methodenmodul | WWW | 72 |
Nilsson, Emma | Die Zukunft war ein Blitz. Zukunftsprojektionen in der bildenden Kunst seit dem 20. Jahrhundert | WWW | 105 |
Nonn, Christoph | Proseminar: Das deutsche Kaiserreich 1871-1918 | WWW | 420 |
Nonn, Christoph | Vorlesung: Antisemitismus | WWW | 421 |
Nonn, Christoph | Wie Demokratien enden (Vorlesung und Forum Neuzeit) | ZB 02 | 60 |
Nurkanovic, Sarah | Writing New York City | WWW | 53 |
Nyenhuis, Tim | Sauberer Krieg? Darstellung von Gewalt und Kriegsverbrechen im Reenactment | ZB 02 | 24 |
Oliveira, Pedro | Border Thinking and Border (as) Culture | WWW | 8 |
Ostrovskaya, Maria | "Becoming Animal": Human and Animal Encounters in Modernist and Contemporary Literature | WWW | 283 |
Ostrovskaya, Maria | Reading the Liminal. Transformations and Transitions in Fiction and Film | WWW | 284 |
Papenburg, Jens Gerrit | Einführung in die Sensory Studies | WWW | 38 |
Papenburg, Jens Gerrit | Kritische Theorie und Medienwissenschaft | WWW | 39 |
Papenburg, Jens Gerrit | Psychedelia. Eine Kultur- und Mediengeschichte | WWW | 40 |
Paust, Bettina | Joseph Beuys - Die Revolution sind wir? Zur gesellschaftlichen Relevanz und Aktualität seines Werkes in musealem Kontext | ZB 02 | 59 |
Pawlenka, Claudia | Einführung in die utilitaristische Ethik | ZB 03 | 9 |
Plag, Ingo | Statistics for Linguistics | WWW | 11 |
Plag, Ingo | Complex Clauses | WWW | 360 |
Plag, Ingo | Complex Clauses | ZB 01 | 1 |
Poguntke, Thomas | Semesterapparat Poguntke WiSe 18/19 | ZB 02 | 20 |
Pomian, Thorsten | Aufbauseminar "Sport und Politik im Kalten Krieg" | ZB 02 | 23 |
Pomian, Thorsten | Mentorat: Einführung in das Studium der Geschichte | ZB 02 | 55 |
Proschmann, Sabrina | Grenzen und Phänomene der Transkulturalität | ZB 02 | 12 |
Reich, Julia | Performances und Dokumentationen | ZB 02 | 67 |
Reichel, Michael | Lektürekurs: Plutarch, Alexander | WWW | 93 |
Reichel, Michael | Einführung in die griechische Sprachgeschichte | WWW | 115 |
Reisner, Philipp | Wiles, Woes, and Wonders: War in (American) Cultural History | WWW | 120 |
Reitzenstein, Julien | Vom "Mythos Deutscher Wald" zu Medizinverbrechen | WWW | 76 |
Remida, Aimen | Hegels Wissenschaft der Logik | WWW | 30 |
Rettmann, Maike | WiSe 18/19: Lesekreis: Vergessene Schriftsteller/innen | WWW | 29 |
Rettmann, Maike | Der Zyniker, der Frauenversteher, die Frau: Raabe, Fontane, Ebner-Eschenbach | WWW | 229 |
Riks, Jochen | Beispiel Semesterapparat | WWW | 234 |
Rond, Kathrin | Framing Blackness | WWW | 132 |
Rond, Kathrin | Chicago Renaissance(s) | WWW | 133 |
Rond, Kathrin | Protest, Rebellion and Liberation | WWW | 205 |
Rond, Kathrin | Americans in Chains | WWW | 208 |
Rond, Kathrin | Abductees, Escapees and Returnees ? Pan-African Migration Narratives | WWW | 411 |
Rond, Kathrin | Crossing Lines - Passing Narratives | WWW | 412 |
Rustemeyer, Angela | Protestbewegungen und Protestkulturen in der Ukraine (1953-2014) | ZB 02 | 44 |
Rustemeyer, Angela | Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg | ZB 02 | 54 |
Rutz, Andreas | Tiere bei Hof. Ressource - Zeitvertreib - Herrschaftsinstrument | ZB 02 | 27 |
Rutz, Andreas | Frauen- und Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit | ZB 02 | 61 |
Rutz, Andreas | Editionsworkshop: Ein unbekanntes Tagebuch aus Osnabrück (1693-1736) | ZB 02 | 62 |
Santos, Ana Cecilia | Aufbaukurs Spanisch | WWW | 390 |
Santos, Ana Cecilia | Spanisch 1a/1b (SBS A/B) | WWW | 392 |
Schad-Seifert, Annette | Theorien und Methoden der kulturwissenschaftlichen Japanforschung | WWW | 282 |
Schad-Seifert, Annette | Japans moderne Gesellschaft verstehen - Theorieansätze in den Cultural Studies | WWW | 331 |
Schad-Seifert, Annette | Theorien und Methoden der kulturwissenschaftlichen Japanforschung | ZB 01 | 30 |
Schafroth, Elmar | Italiano L2/LS (A): Dizionari e grammatiche per apprendenti | WWW | 378 |
Schafroth, Elmar | Italienische Phraseologie | WWW | 379 |
Schafroth, Elmar | Italienisch im Kontakt mit anderen Sprachen | WWW | 385 |
Schafroth, Elmar | Master-/Doktorandenkolloquium | WWW | 386 |
Schafroth, Elmar | Sprache & Geschlecht | WWW | 387 |
Schafroth, Elmar | Einführung in die romanisctische Sprachwissenschaft | WWW | 389 |
Scheibel, Nina | Glaube, Krieg und Verwandtschaft - der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach | WWW | 373 |
Schiller, Georg Dullisch, Stefanie | American Literature (Basis III) | WWW | 84 |
Schiller, Georg Erchinger, Philipp | Basismodul Methods | WWW | 86 |
Schiller, Georg | Reading American Film | WWW | 324 |
Schiller, Stephan | Laser Physics | VB NW | 4 |
Schiller, Stephan | Physik für Chemiker, Biochemiker und Wirtschaftschemiker | VB NW | 5 |
Schiller, Stephan | Vorlesung "Optik", 1. Semester B.Sc. Physik/Medizinphysik | VB NW | 7 |
Schlittgen, Florian | Quantified Self | WWW | 103 |
Schlittgen, Florian | Filmclub | WWW | 104 |
Schlotheuber, Eva | VL Europa im Mittelalter | WWW | 91 |
Schlotheuber, Eva | Nivelles Exkursion | WWW | 122 |
Schlotheuber, Eva | Text und Bild, die Illustration der Nonnen von Paradiese/Soest - Konzeption einer virtuellen Ausstellung | WWW | 335 |
Schneider, Michael C. | Geschichte der Industrialisierung in Großbritannien, Europa und der Welt vom 18. bis zum 20. Jahrhundert | WWW | 291 |
Schneider, Michael C. | Schreibwerkstatt | WWW | 293 |
Schneider, Michael C. | Ressourcen: Gegenstand, Voraussetzungen, Gefährdungen und Konflikte | ZB 02 | 28 |
Schönborn, Sibylle | BBM 2c: Grundseminar Methode: Keller: Das Sinngedicht | WWW | 127 |
Schönborn, Sibylle | MFM 2a/b: Master Forschungsseminar: Literatur und Antisemitismus | WWW | 128 |
Schönborn, Sibylle | MGM 2b: Master Grundseminar: Phantastische Literatur | WWW | 129 |
Schönborn, Sibylle | BEM 2b/BBM 2b: Einführungsseminar Gattung | WWW | 216 |
Schönborn, Sibylle | BFM 2b: Literatur des Exils - Exil in der Literatur | WWW | 217 |
Schönborn, Sibylle | MFM 2b: Formen des Otherings: Der "Neger" in der deutschprachigen Literatur | WWW | 219 |
Schrading, Fiona | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | WWW | 377 |
Schrenk, Markus | Sprachphilosophie | ZB 03 | 5 |
Schröer, Stefan | Kommutative Algebra und Algebraische Geometrie | VB NW | 6 |
Schröer, Stefan | Lineare Algebra I | VB NW | 8 |
Schüchter, Nina-Marie | Kunst- und Wunderkammer | ZB 02 | 42 |
Schülke, Anne | Popliterarisches Schreiben / Wolfgang Welt | WWW | 250 |
Schulte-Beerbühl, Margrit | Die Industrielle Revolution in Großbritannien | WWW | 10 |
Schwarz, Corinna | Tutorium zu Französisch 1A / Grammaire & Orthographe I | WWW | 108 |
Schwarzburger, Marie-Isabelle | Die Stadt Düsseldorf und der Rhein im Mittelalter und der frühen Neuzeit | WWW | 266 |
Schwarze, Brigitte | Texttransfer 1 (Spanisch) | WWW | 134 |
Schwarze, Brigitte | Methodenseminar Sprachwissenschaft (Spanisch) | WWW | 143 |
Schwarze, Brigitte | Einführung in das Studium der französischen Sprachwissenschaft | ZB 01 | 7 |
Schwarze, Brigitte | Sprachvergleich Spanisch - Deutsch | ZB 01 | 9 |
Schwarze, Brigitte | Texttransfer 1 (Spanisch) | ZB 01 | 10 |
Seegers, Ulli | Art Talks // Art Walks. Gesprächsreihe mit außeruniversitären Kooperationspartnern aus Museum und Kunsthandel zu aktuellen Fragen der Kunstvermittlung und des Kunstmanagements | WWW | 100 |
Seegers, Ulli | Kuratorinnen und Kuratoren an Rhein und Ruhr | ZB 02 | 47 |
Seegers, Ulli | Nachlässe und Archive im Feld der Kunst: Inhalte - Strukturen - Management | ZB 02 | 48 |
Seegers, Ulli | Kunstvermittlung als Dialog | ZB 02 | 69 |
Siebers, Stefan | Bibel- und Modernhebräisch 2018/19 | WWW | 139 |
Siebers, Stefan | Modernhebräisch III/IV | WWW | 238 |
Skrandies, Timo | Bilbao | WWW | 404 |
Skrandies, Timo | Immense Werke | ZB 02 | 31 |
Skrandies, Timo | Produktivität des Materiellen | ZB 02 | 41 |
Sölch, Dennis | Neue Perspektiven der Nietzscheforschung | WWW | 71 |
Sölch, Dennis | Grundlagen der Philosophie | WWW | 363 |
Sölch, Dennis | Theorien der Entfremdung | ZB 02 | 18 |
Stabarin-Strauch, Marylène | Französisch A1.1 - A1.2 - A2.1 | WWW | 237 |
Stawecki, Julian | BEM 1b / BBM 1b Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | WWW | 85 |
Stein, Dieter | Coherence | WWW | 81 |
Stein, Dieter | Issues of Coherence | ZB 01 | 27 |
Strohmaier, Patricia | Die Ottonen und Quedlinburg | WWW | 323 |
Stuhlfauth-Trabert, Mara | Kafkas Tiergeschichten | WWW | 131 |
Stuhlfauth-Trabert, Mara | Anthropomorphe Tierwesen | WWW | 244 |
Tanzella, Angela Cinzia | Italiano L2/LS (B): Costruzioni e variabilità linguistica | ZB 01 | 24 |
Tanzella, Angela Cinzia | Sprechen im Kontext: L'EMIGRAZIONE ITALIANA NEI FILM | ZB 01 | 25 |
Thiemeyer, Guido | Tirol im 19. und 20. Jahrhundert. Nationale Konflikte und staatlich-militärische Auseinandersetzungen in einer mitteleuropäischen Grenzregion | WWW | 125 |
Thiemeyer, Guido | Geschichte des Europarates | WWW | 272 |
Thiemeyer, Guido | Geschichte des Völkerrechts | ZB 02 | 13 |
Thierse, Stefan | Comparative Electoral Systems | WWW | 366 |
Thierse, Stefan | The study of radical right-wing and populist parties in Western Europe | WWW | 368 |
Thierse, Stefan | Varieties of Autocracy | WWW | 369 |
Thierse, Stefan | Theorien der Europäischen Integration | ZB 02 | 15 |
Thierse, Stefan | Aktuelle Problemstellungen der Europäischen Integration | ZB 02 | 16 |
Thierse, Stefan | Das politische System der EU in Theorie und Praxis | ZB 02 | 21 |
Thiesies-Cremer, Ina | Köper-Bilder des Mittelalters | ZB 02 | 35 |
Trabert, Florian | Die Ruine als literarischer Topos im 19. Jahrhundert | WWW | 249 |
Tran, Trung Thien | Français courant | WWW | 21 |
Tran, Trung Thien | Texttransfer 2 | WWW | 22 |
Tran, Trung Thien | Französisch 1A / Grammaire & Orthographe I | WWW | 23 |
Tran, Trung Thien | Textproduktion | WWW | 24 |
Tran, Trung Thien | Sprechen im Kontext | WWW | 25 |
Tresp, Uwe | Königswahl im Hoch- und Spätmittelalter | ZB 02 | 26 |
Tresp, Uwe | Burgen, Festen und Stadtmauern | ZB 02 | 29 |
Trinkert, Julia | Global Classroom mit der Universität Uppsala/Schweden: Staging: Visual Articulations of Cultural Heritage | ZB 02 | 10 |
Tupikevics, Sebastian | Friedrich II. und die Frauen. | ZB 02 | 2 |
Victor, Oliver | AS Nietzsche und seine Rezeption | ZB 03 | 1 |
Viglialoro, Luca | Lectura Dantis: Inferno | WWW | 28 |
Vögele, Jörg | Rock und Tod | WWW | 135 |
von Hülsen-Esch, Andrea | 1919-2019: 100 Jahre Junges Rheinland. Eine Ausstellung aus den Beständen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | ZB 02 | 51 |
Walter, Simon Justus | Der Zionismus in der Verwirklichung? Weltkrieg, Staatsgründung, Mamlakhtiyut | WWW | 212 |
Weber, Angela | Walter Benjamin | WWW | 3 |
Weber, Angela | Woraus wird Morgen gemacht sein? | WWW | 109 |
Weber, Angela | Gattungen | ZB 01 | 38 |
Wedig, Janina | The Myth of Having Fun | WWW | 288 |
Weisheit, Katharina | Tanz im Museum | ZB 02 | 40 |
Weiß, Laura | Zwischen Ordnung und Chaos: Der Wald in der europäischen Literatur des Mittelalters | WWW | 140 |
Weiß, Laura | Ideale Herrschaft, vollkommene Liebe? Utopieentwürfe in der höfischen Dichtung | WWW | 141 |
Weiß, Laura | Tiere und ihre Funktionalisierung in der mittelalterlichen Dichtung | ZB 01 | 8 |
Welbers, Ulrich | Examenskolloquium | WWW | 14 |
Welbers, Ulrich | Weltendeutung | WWW | 16 |
Welbers, Ulrich | Religiöse Semantik in der Politik | WWW | 17 |
Welbers, Ulrich | Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | ZB 01 | 26 |
Weyh, Carla | "I am no longer a person anymore...". Subjektivierung, Ökonomie und Affekt im und mit Webvideo(s). | WWW | 112 |
Wiebusch, Dagmar | Public Affairs | ZB 02 | 11 |
Wieland, Juliane | Probe und mediale Prozesse - Artistic Research, Practice based Research und künstlerisches Wissen im Prozess | WWW | 90 |
Wiener, Jürgen | Skulptur der italienischen Gotik | ZB 02 | 30 |
Wiener, Jürgen | Moderne Glasmalerei in Düsseldorf | ZB 02 | 49 |
Willich, Alexander | Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | ZB 01 | 19 |
Willmann, Tim | BEM 2b / BBM 2b Einführungsseminar Gattung: "... wie in einem lebendigen Ur-Ei"- Balladen als Grund von Lyrik, Epik und Dramatik? | WWW | 213 |
Windorf, Wiebke | Meisterwerke des Quattro- und Cinquecento: Florentinische Skulptur von Donatello bis Michelangelo | WWW | 357 |
Windorf, Wiebke | Die Entdeckung des Bildes: Venezianische Malerei von 1450 bis 1600 | ZB 02 | 37 |
Winkler, Andreas | Gegenstände und Methoden | WWW | 66 |
Winkler, Andreas | Kampfdarstellungen in der "Ilias" | WWW | 88 |
Wirtz, Nora | Texttransfer I (Italienisch) | WWW | 197 |
Wolter, Ingrid-Charlotte | TKU - Grundlagen des wiss. Arbeitens | WWW | 78 |
Wolter, Ingrid-Charlotte | Methodenmodul Wissenschaftliches Schreiben Literaturwissenschaft | ZB 01 | 37 |
Wratil, Melani | Interne und externe Faktoren des Grammatikwandels | WWW | 409 |
Wulf, Detmer | BEM 1b / BBM 1b Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft | WWW | 235 |
Wunder, Felix | "Der Wert des Geldes". Quellen zur Kaufkraft und Geldwirtschaft in antiken Gesellschaften | WWW | 68 |
Wündisch, Joachim | Ethics of Artificial Intelligence | WWW | 137 |
Wündisch, Joachim | Methodology of Practical Philosophy | WWW | 138 |
Wündisch, Joachim | The Ethics of Migration | WWW | 233 |
Ziem, Alexander | So weit, so gut | WWW | 77 |
Ziem, Alexander | Einführung in die Theorie und Geschichte mündlicher und schriftlicher Kommunikation | WWW | 106 |
Zimbulov, Alexander | MILTON & REVOLUTION | WWW | 146 |